.

Meine Fotoausstellung "Schönheit
des Alters -
Simone Rethel
fotografiert Johannes Heesters
"
konnte ich seit 1998 in vielen Theatern, Galerien aber auch in außergewöhnlichen
Räumen und Orten präsentieren. Sie umfaßt ca. hundert
Fotos und zeigt bewußt nicht den öffentlichen Bühnenstar
Johannes Heesters, sondern einen alten Menschen, der mitten im Leben
steht. Mit nachdenklichen und fröhlichen Stimmungen, kraftvoll,
aber auch erschöpft nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Ich bin der Meinung, das man
sich als alter Mensch nicht schämen muß, wenn man nicht mehr
so gut gehen kann, und es eben nicht alles mehr so schnell geht wie
früher. Im letzten Lebenabschnitt muß es aber umgekehrt nicht
die Geißel des Alters sein, nur zu Hause zu sitzen und nichts
zu tun. Mein Mann hat noch heute wunderbare Aufgaben, die ihn beschäftigen
und erfüllen, und dieses Erlebte spiegelt sich im Aussehen und
Ausdruck wieder. Er hat sich einfach die Neugier aufs Leben bewahrt.
Die Fotos sollen Mut machen,
auf neue Ziele im Alter, auf neue Aufgaben nach der sogenannten Rente.
Ich bin sehr stolz auf die große positive Resonanz der Ausstellungsbesucher
und die vielen Briefe und Kontakte, die mich in meinem Projekt bestätigen.


Meine
Vernissage habe ich bereits in folgenden Städten vorgestellt
:
BERLIN - THEATER AM KURFÜRSTENDAMM
17.02.1998-23.03.1998
MÜNCHEN - KOMÖDIE AM MAX II
20.04.1998-01.05.1998
BOCHUM - COMÖDIE
11.06.1998-06.09.1998
MÜNCHEN - ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG
14.12.1998-15.01.1999
WEIMAR - MARIE SEEBACH-STIFTUNG
19.03.1999-02.05.1999
NÜRNBERG - BMW NIEDERLASSUNG
24.06.1999-01.07.1999
MÜNCHEN - GALERIE ROUCKA TEILAUSSTELLUNG
29.06.1999-30.08.1999
GARMISCH - FOYER THEATERSOMMER
31.07.1999-15.08.1999
FULDA - WOHNSTIFT MEDIANA
09.10.1999-31.11.1999
HÜNFELD - WOHNSTIFT
21.05.2000-21.07.2000
ST.MORITZ - HOTEL MONOPOL
28.12.2000-30.01.2001
SALZWEDEL - BÜRO COMPLETT
06.06.2001-07.07.2001
HITZACKER - SENIORENRESIDENZ ELBTALAUE
25.08.2001-31.12.2001
BERLIN
/ FALKENSEE - SENIORENRESIDENZ
24.05.2002-24.06.2002
WECHMAR
- LANDHAUS STUDNITZ
16.09.2002-31.10.2002
MÜNCHEN
- ARRI KINO, TEILAUSSTELLUNG
05.12.2002
BAD
SOBERNHEIM - WEINGUT TULLIUS
01.05.2004-30.06.2004
BAD
HONNEF - KURHAUS / PARKRESIDENZ
14.08.2004-28.08.2004
BADEN/WIEN
- CASINO
29.11.2004-30.12.2004
LÜBECK
- VOLKSTHEATER GEISLER
29.06.2005-30.07.2005
FRANKENTHAL
/ PFALZ - HIERONYMUS-HOFER-HAUS
WEIDEN/OBERPFALZ
- MAX REGER HALLE
WITTENBERGE
- ELBLANDFESTSPIELE - ALTE ÖLMÜHLE
BEELITZ
- KULTURVEREIN THIEDEMANNSAAL
GOTHA -
KULTURHAUS
HEIDELBERG
- HOTEL CROWN PLAZA
WEIMAR -
KULTURZENTRUM
BERLIN -
KWA WOHNSTIFT HOHENZOLLERNPARK
18.09.2005-31.10.2005
15.04.2007-15.05.2007
20.07.2007-15.08.2007
08.09.2007-10.10.2007
16.12.2007-28.02.2008
04.05.2008
23.06.2008
09.10.2008-16.11.2008
Mein Mann und ich
haben fast alle Ausstellungen selbst eröffnet. In den letzten Jahren
hat sich aus einer Bildervernissage ein komplettes Abendprogramm entwickelt,
denn immer wo wir waren, kam mein Mann nicht umhin, etwas aus seinem
Leben zu erzählen oder zu singen. Unser Team besteht aus Thorsten
Groneberg (Organisation und Moderation) und Florian Fries (Klavierbegleitung).





Wenn Sie eine Idee haben,
wo ich meine Fotoausstellung auch präsentieren kann, schicken Sie
mir eine Mail oder wenden Sie sich an mein Organisationsbüro:
ATG Thorsten Groneberg
- Dorfstr. 8 - D 29416 Salzwedel-Steinitz
Tel. 0049-3901-853650
- Mail: thgroneberg@buero-complett.de